Das Projekt MobiJob – Mobile Jobberatung für geflüchtete Menschen!
Das berlinweite, kostenlose und freiwillige Angebot existiert seit 2016 und wird von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung finanziert.
Unsere Aufgabe ist es, geflüchtete Menschen auf ihrem Weg in Arbeit, Ausbildung und Qualifizierungsprogramme (wie Sprachkurse) zu unterstützen. Seit Mitte Oktober 2022 wurde das Projekt um „MobiJob Ukraine“ erweitert, mit dem Ziel ukrainischen Geflüchteten zu helfen, eine Arbeit, Ausbildung oder Qualifizierungsmaßnahme in Berlin zu finden.
Unsere Beratungsleistungen beinhalten im Konkreten:
- die Unterstützung beim Verfassen von Lebenslauf und Anschreiben
- die Hilfe bei der Kontaktaufnahme und bedarfsgerechte Begleitung zu Unternehmen
- die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Unterstützung bei der Suche nach passenden Deutschkursen.
In der Lehderstraße 117 bieten wir von Montag bis Mittwoch zwischen 09- 17.00 Uhr Beratungen nach Terminvereinbarung an. Am Montag findet zudem von 12:00 bis 14:00 Uhr die offene Ukraine-Sprechstunde statt.
Wenn Sie Interesse an einer Beratung haben, kontaktieren Sie gerne die Beraterinnen unter:
Marharyta.Symerenko@jsd.de oder 0176 603 72 378. Beratungssprachen deutsch, ukrainisch, russisch und englisch
Oder
Hannah.Bunse@jsd.de oder 0176 478 93 588. Beratungssprachen deutsch und englisch.