DEMOKRATIEPÄDAGOGIK IN BERLIN
GEMEINSAM GEGEN DISKRIMINIERUNG

„Erst wenn alle Menschen beginnen, sich als Menschen zu erkennen, werden die Vorurteile für immer verschwinden“ Amelia Boynton Robinson

Demokratiepädagogik jetzt 


Das Projekt „Demokratiepädagogik jetzt!“ strebt die Förderung von demokratischen Prozessen und positiven Demokratieerlebnissen in kindlicher und jugendlicher Gemeinschaft an. Das Projekt richtet sich an junge Menschen sowie Fachkräfte aus der Jugend- und Jugendsozialarbeit im Bezirk Tempelhof-Schöneberg von Berlin. Dabei sollen die Beziehungen, welche durch die Corona-Pandemie gelitten haben, zwischen den Akteur:innen wieder aufgebaut oder neu geknüpft werden. Junge Menschen sollen dabei in ihren Interessen ernst genommen und jede teilnehmende Person zum Experten seiner eigenen Lebenswelt angesehen werden.


Zu Beginn des Projektes wird es einen gemeinsamen bezirksweiten Workshop mit jungen Menschen sowie den Fachkräften aus den sozialpädagogischen Arbeitsfelder Jugend- und Jugendsozialarbeit geben. Das Thema Diskriminierung und Chancengleichheit soll dabei als Grundlage für den Austausch über die Erfahrungen der einzelnen Teilnehmer:innen dienen. Die reflexiven Erfahrungen von Ausgrenzung sollen anschließend als Impulse für mögliche Projektideen verwendet werden.


Auf kreative Weise sollen junge Menschen Kleinstprojekte entwickeln können, welche zum gemeinsamen Miteinander und Austausch einladen. Hierfür wird ein Budget für Kleinstprojekte zur Verfügung gestellt. Dabei sollen sowohl junge Menschen als auch Fachkräfte gleichermaßen angesprochen und beteiligt werden. 


Projektverantwortlich: Eik Schmiljun


Kooperationspartner:innen:



Fördermittelgeber:in: